Zuerst gings zum Sonnenbaden an die beliebte Lagune in Cairns, natürlich mit Weihnachtsbaum im Gepäck! Dann Grillen am Strand, wobei wir uns natürlich typisch deutsch hei
Donnerstag, 25. Dezember 2008
Weihnachten in Cairns
Zuerst gings zum Sonnenbaden an die beliebte Lagune in Cairns, natürlich mit Weihnachtsbaum im Gepäck! Dann Grillen am Strand, wobei wir uns natürlich typisch deutsch hei
Freitag, 19. Dezember 2008
The Breakdown
Okok, es kam so, wie es einmal kommen musste. Cindy und ich waren auf dem Weg von Airlie Beach (Whitsundays) nach Townsville, der nächsten großen Stadt Richtung Norden, als an einer dezenten Steigung auf einmal das Auto liegen blieb, ein Knall aus Motor-Richtung kam, alles rauchte und grüne Flüssigkeit auslief! Erstmal richtige Kacke!
Zusätzlich waren wir nicht mehr auf dem Highway sondern 2 km entfernt auf dem Weg zu nem Lookout, außerdem die nächste größere Stadt in jede Richtung mind. 100km entfernt... Tja, also erstmal kaputt die Karre und wir mitten im nichts :( Aber gottseidank gibts hier jede Menge freundliche Menschen, so dass wir recht schnell an eine Tankstelle mitgenommen wurden, einen Mechaniker rufen konnten und wieder zurück an das Auto genommen werden konnten. Eine Stunde später (bei 40 Grad ohne Aussicht auf Schatten) wurden wir dann abgeschleppt ins nächste Kaff, wo wir dann auch sofort Hilfe bekamen! War ein kaputter Radiator (also Kühlsystem), der dann am nächsten Tag schon beschafft werden konnte, also eigentlich alles nicht so schlimm. Gammeln halt jetzt hier in nem absolut runtergekommenen Kaff 2 Tage rum und warten bis das Auto repariert ist. Eigentlich auch mal ganz gut, so haben wir ein bisschen Zeit für uns :)
Zusätzlich waren wir nicht mehr auf dem Highway sondern 2 km entfernt auf dem Weg zu nem Lookout, außerdem die nächste größere Stadt in jede Richtung mind. 100km entfernt... Tja, also erstmal kaputt die Karre und wir mitten im nichts :( Aber gottseidank gibts hier jede Menge freundliche Menschen, so dass wir recht schnell an eine Tankstelle mitgenommen wurden, einen Mechaniker rufen konnten und wieder zurück an das Auto genommen werden konnten. Eine Stunde später (bei 40 Grad ohne Aussicht auf Schatten) wurden wir dann abgeschleppt ins nächste Kaff, wo wir dann auch sofort Hilfe bekamen! War ein kaputter Radiator (also Kühlsystem), der dann am nächsten Tag schon beschafft werden konnte, also eigentlich alles nicht so schlimm. Gammeln halt jetzt hier in nem absolut runtergekommenen Kaff 2 Tage rum und warten bis das Auto repariert ist. Eigentlich auch mal ganz gut, so haben wir ein bisschen Zeit für uns :)
Whitsundays
Wir sind den gefühlten 60 Grad auf dem Festland entflohen, um Island-Hopping zu machen, sprich ab aufs Boot!
Fraser Island


Also jede Menge Action auf Fraser Island, womit dann auch die Reise für Thomas, Lars und Marco beendet war. Für den anderen Thomas, Cindy und mich gings dann in nächtlicher Fahrt weiter auf die Whitsundays, der Karibik von Australien!
Brisbane
So, seit dem letzten Blog-Eintrag sind ja schon Äonen vergangen, ganz dickes Sorry dafür. Hier ists nicht immer so einfach, Internet zu finden und dann waren wir ja ziemlich viel am rumreisen und hatten ehrlich gesagt nicht immer wirklich Zeit. Naja, wie auch immer, jetzt versuch ich mal, wieder alles aufzurollen und euch zu berichten!
Nachdem wir Byron Bay hinter uns gelassen hatten, haben wir eine ganze Menge Zeit rund um Brisbane verbracht. Ca. 100 km südlich von Brisbane gibts die Gold Coast und 100 km nördlich die Sunshine Coast, beides absolute Ferien-Highlights für die Australier! Unser Ziel war eigentlich, intensiv zu surfen, aber da hat uns leider der Wellengott einen Strich durch die Rechnung gemacht :( Gottseidank hat die Gegend aber auch noch anderes zu bieten! Die Gold Coast ist nämlich so das Florida von Australien (die Städte, an denen wir waren heißen u.a. Miami, Surfers Paradise, Palm Beach...) und es gibt jede Menge Entertainment! Zum Beispiel jede Menge Theme-Parks! Seaworld war natürlich für uns ein absolutes Muss und mit seinen ganzen Haien, Manta-Rochen und natürlich Delphinen auch richtig spaßig! Einen Aqua-Park namens Wet 'n Wild haben wir auch besucht, der im Grunde aus jeder Menge Rutschen (Freefall-Rutsche, Riesen-Trichter, Rutschen mit viel und wenig Kurven) besteht und bei dem heißen Wetter hier für mächtig Abkühlung sorgt!
Die nächsten Tage gings dann weiter nach Norden an die Sunshine Coast, wo das Highlight dann der Australia Zoo war. Der gehört der Irvin-Familie und wurde bis zu seinem Tod von Steve Irvin geführt. Ganz in seinem Sinne gibts da vorallem jede Menge Krokodile, Känguruhs, Wombats (ein paar Pfleger hatten sogar ein Wach-Wombat an der Leine), Koalas, Schlange und auch mal tasmanische Teufel hautnah! Ist schon ein absolutes Muss! Nachdem sich dann Thomas (also Gross, waren ja zu dem Zeitpunkt 2 Thomasse) und ich dann doch nochmal mit dem Board in die Fluten gestürzt haben (nahe der weltbekannten Superbank), ging die Reise dann weiter in Richtung Fraser Island!
Dienstag, 2. Dezember 2008
Byron Bay
Seit dem wir hier sind, haben wir auch wieder super Wetter und waren gestern wieder mal am Strand surfen. Der Strand an sich reicht so lange das Auge reicht, hat ganz feinen, hellen Sand und ist eigentlich kaum zu toppen. Also wieder mal ideales Wetter zum braun werden :) Natürlich haben wir alle vier wieder nen leichten Sonnenbrand, aber das wird dann demnächst halt umso brauner! Die Wellen waren leider nicht so der Brüller und wir konnten nur recht kleine Boards bekommen, also hat sich das Surferlebnis etwas in Grenzen gehalten, aber bei 30 Grad, Sonne und super Strand wollen wir mal nicht meckern :) Das Wasser ist mittlerweile auch eine ganze Ecke wärmer als in Melbourne, so dass man ohne Neoprenanzug ganz locker schwimmen gehen kann, was echt sehr angenehm ist!
Ansonsten ist Byron Bay auch eher so eine Partyhochburg, vielleicht vergleichbar mit Lloret de Mar, und im Moment total überflutet mit 18-19 jährigen Australiern, die ihr Abi beendet haben und jetzt feiern wollen. Also alles recht lustig hier und erinnert mich an die gute alte Zeit vor der Uni :) Heute werden wir dann erstmal die Surfboards und die Badehosen in der Ecke liegen lassen und die Umgebung und das Hinterland anschauen, mal sehn, was es da dann zu berichten gibt!
Sydney
Übernachtet haben wir dann wieder in einer besseren Jugendherberge (mit YHA kann man eigentlich nix falsch machen) und sind jetzt gerade auf dem Weg nach Norden. Nach einiger Umherirrerei und einem längeren Stau haben wir dann Newcastle passiert und versuchen uns jetzt so weit wie möglich nach Norden vorzukämpfen. Mal sehn, wie weit wir so kommen!
Dienstag, 25. November 2008
Rote Erde und Regen
Gleich am Anfang gings auf eine dreitägige Tour nach Broken Hill. Das liegt ca. 850 km weg von Melbourne und im Umkreis von 300 km gibts definitiv keine Zivilisation, kein Dorf, kein nichts (eine Tankstelle auf halber Strecke für die übermütigen Touristen). Allein die Fahrt nach Broken Hill lässt schon erahnen, dass die Uhren da etwas anders ticken (tatsächlich gibts da sogar 30 min Zeitumstellung, haben wir aber erst am zweiten Tag gemerkt^^). Die ersten paar hundert Kilometer gehts durch ewig weite Kornfelder, dann wird das Land so langsam trockener und nur noch Büsche sind zu sehen. Die letzte Stadt vor Broken H
Schon auf dem Weg haben wir dann vereinzelte Känguruhs (leider mehr tote als Lebendige) und Emus gesehen und auf kleinen Stopps immer wieder die Landschaft genossen. Was da schon klar war, im Outback ist man nirgendswo vor Fliegen sicher. Ein fünfminütiger Stopp und man hat eine ganze Kolonie um sich rum, aber irgendwie gehört das ein bisschen zum Flair. Am nächsten Tag gings dann nach Silverton einer kleinen "Stadt", die noch weiter im nichts liegt, mal 3000 Einwohner hatte und jetzt noch ganze 20 ihr eigen nennt (aber 3 Kunstgallerien hat!). Aber immerhin ist die Geisterstadt Drehort für bis jetzt ca. 200 Filme gewesen, unter anderem zB Mad Max 2. Und wer einmal auf Mel Gibsons Spuren wandern will, der kann da sogar noch das orginal Auto aus Mad Max bestaunen, echt geile Karre.
Danach gings dann
So ging die letzte Woche dann leider auch in Melbourne weiter, Regen, Regen und noch mehr Regen (Apid meinte die längste Regenperiode der letzten Jahre). Blöd für meine Eltern, aber ich denke wir haben die Zeit trotzdem noch gut genutzt. Auf dem Programm stand dann nämlich noch die City inklusive Eureka Tower, der Queen Victoria Market, meine Uni, die Great Ocean Road, Philipp Island (mit hyperaktiven Koalas, die rumgerannt sind wie wild), jede Menge Seafood und das Kasino (wo ich gleich beim ersten Automat einen Dollar reingeworfen hab und 95 wieder rauskamen!). Also zum Ende hier in Melbourne auch noch eimal für mich die Gegend hier im Schnelldurchlauf.
Tja und jetzt heißts schon wieder bye bye für mich hier in Melbourne. Fast fünf Monate war ich jetzt hier und ich muss sagen, ich hab jede Sekunde genossen. Irgendwie vergehen die anscheinend hier nur ein bisschen schneller als bei uns, jedenfalls kommts mir so vor, als wär ich gestern erst angekommen. Und jetzt sitz ich schon hier am Flughafen und warte auf mein Flugzeug, was mich nach Sydney bringt, wo ich dann auf Thomas, Lars und Marco treffen werde, die unsre große Tour schon angefangen haben. Wird denke ich eine super Sache!! Nächste feste Station nach Sydney ist dann Brisbane, bis dahin heißts Road Trip. Bin super gespannt, was da so alles los sein wird. Ihr werdets dann demnächst jedenfalls hier erfahren :) Bis dahin, viele Grüße nach Deutschland und viel Spaß im Schnee :)
Montag, 17. November 2008
Die letzten Tage in Melbourne...
Hey,
ich gebs zu... die ungeschönten Wahrheiten haben ne Weile auf sich warten lassen :-)...aber jetzt gibts auch mal wieder was von mir zu hören. Seid letztem Mittwoch haben wir ja die Uni überstanden und genießen jetzt die letzten Tage in Melbourne bevor wir unsere Tour starten...
Gestern zum Beispiel haben Thomas und ich fürstlich gespeist, bei einem BBQ mit meinen Verwandten. Wir hatten ne Menge Spass mit den Jungs, die richtig cool drauf sind. Hoffe wir sehen uns nochmal in Deutschland oder vielleicht auch Australien wieder.
Heute ist dann unser viertes Crew-Mitglied für die Tour hier angekommen. Marco war die letzten 2 1/2 Monate hier und hat sich diese Zeit z.B. mit dem Arbeiten auf einer Eukalyptus-Farm und mit dem Beschneiden von Bäumen über Wasser gehalten :-)... Ist auch viel rum gekommen und hat uns schon jede Menge coole Bilder gezeigt. Für alle die mehr wissen wollen schreib ich hier mal die Adresse von seinem Blog hin (www.subjekt42.blogspot.com). Mal sehen was wir drei hier die nächsten Tage noch anstellen....
War eine schöne Zeit hier und die Tour wird bestimmt auch noch mal goil :-)...Freu mich aber auch wenn ich wieder in Deutschland bin und die Menschen die mir wichtig sind wieder sehe... bis dahin...haut rein und denkt dran...in Deutschland kommt der Sommer auch wieder...:-))))
Gestern zum Beispiel haben Thomas und ich fürstlich gespeist, bei einem BBQ mit meinen Verwandten. Wir hatten ne Menge Spass mit den Jungs, die richtig cool drauf sind. Hoffe wir sehen uns nochmal in Deutschland oder vielleicht auch Australien wieder.
War eine schöne Zeit hier und die Tour wird bestimmt auch noch mal goil :-)...Freu mich aber auch wenn ich wieder in Deutschland bin und die Menschen die mir wichtig sind wieder sehe... bis dahin...haut rein und denkt dran...in Deutschland kommt der Sommer auch wieder...:-))))
Samstag, 15. November 2008
Urlaub!!!!!
Zwischendrin war ich hier auch nochmal im Zoo und hab diverse Schnabeltiere und -igel gesehn und natürlich ausgiebig Känguruhs gestreichelt :) An der Bräune arbeiten wir natürlich auch mit Hochdruck, wobei das ja erst der Anfang ist, Ungefähr in einer Woche gehts dann mit unsrer großen Tour los! Wir freuen uns schon alle riesig drauf und machen ganz ganz viele Fotos, versprochen! Bis dahin, stellt euch einfach unser breites Grinsen vor und friert schön :)
Freitag, 7. November 2008
Ja, wir leben noch

Wollte mich nur mal melden, nicht dass ihr denkt, ein Hai hat uns gefressen oder ein Känguruh hat uns adoptiert :) Sind alle noch schwer beschäftigt mit der Uni, die letzte Klausur steht am Mittwoch an. Heißt also für mich daheim rumgammeln und lernen und für Thomas und Lars in der Bibliothek rumgammeln und... naja lernen halt. Die Zwischenzeit vertrödel ich mir im Moment immer mal mit surfen (wird immer besser, juhu) , außerdem hatten die Cindy und ich jetzt ein bisschen Probleme mit Ihrer Vermieterin (lange Geschichte, Kurzfassung: Vermieterin total durchgeknallt, hat alle rausgeschmissen, mussten zweimal die Polizei holen weil die Vermieterin Zeug aus deren Zimmern geklaut hat (Heizwärmer, Kissen, Reisepass), Anwalt, Psychoterror). Also: doch nicht alle Australier sind lieb, es gibt Ausnahmen! Naja, die große Mehrheit ist aber weiterhin echt supernett!

Mittwoch, 29. Oktober 2008
Surfen und Lernen

Besser wirds dann schon in Punkto Surfen, das haben wir uns dann trotz der ganzen

Ansonsten gibts nicht gar so viel neues, Thomas isst auf dem Weg der Besserung mit seinem Knie und ich hab mir gestern beim Surfen nen richtig dicken Sonnenbrand geholt.... Bis dann mal wieder (hoffentlich auch wieder mal mit mehr Fotos...)!
Montag, 20. Oktober 2008
Alles gut gelaufen!
Wie die meisten ja wissen, hatte der Thomas die letzten Wochen mit einem kaputten Knie zu kämpfen gehabt, das er sich (nicht ganz nüchtern) auf unsrer Hausparty zugezogen hat. Nach einer ganzen Weile nerviger Bürokratie (zB mit der Krankenkasse, da muss man wohl nämlich anscheinend erstmal ein paar Formulare ausfüllen und das OK abwarten, bis man überhaupt ins Krankenhaus darf), hatte er heute endlich seine OP. Die gute Nachricht, alles ist gut gelaufen, sie haben das richtige Bein operiert und auch eine versehentliche Geschlechtsumwandlung ist ihm erspart geblieben (obwohl so ein paar Brüste ihm druchaus stehen könnten^^)!
Jetzt hoffen wir natürlich, dass er sich schnell von der OP erholt und bald wieder ganz normal laufen und Sport machen kann. Vorallem was das surfen angeht (waren jetzt schon 3 mal und werden besser), muss er ja einiges aufholen, also drücken wir ihm da kräftig die Daumen!
Jetzt hoffen wir natürlich, dass er sich schnell von der OP erholt und bald wieder ganz normal laufen und Sport machen kann. Vorallem was das surfen angeht (waren jetzt schon 3 mal und werden besser), muss er ja einiges aufholen, also drücken wir ihm da kräftig die Daumen!
Montag, 13. Oktober 2008
SURFEN!!
Und ich will nix beschönigen, das Wetter war einfach nur geil! also über den Frühling kann man sich wirklich nicht beschweren :)
Zur Auswahl standen zwei Surferstrände Woolamae und Smith Beach. Woolamae gilt allerdings als etwas gefährlich weshalb wir uns für den familienfreundlicheren Smith beach entschieden haben.. Schließlich haben wir absolut keine ahnung vom surfen... bis jetzt jedenfalls ^^Und angesichts der Wellen am Smith Beach will ich mir die Wellen in Woolamae auch garnicht erst vorstellen!! ;) Mich hats einmal dermaßen umgehauen... da wusste ich erstmal ne weile nicht wo oben und unten ist ^^ also der Familienstrand ist mehr als genug für den Anfang!
Timo und Christoph haben sich dann auch gleich voll ausgerüstet und einen Neoprenanzugf + Surfboard geliehen. Da mein Knie ja leider immernoch gematscht ist hab ich das mit dem Surfboard lieber mal gelassen und mich erstmal mit Christophs bodyboard begnügt. Sau cool war, das Christoph mir später für eine weile sein Board geliehen hat und ich wirklich 3-4 Wellen richtig erschicht hab! ;) Da hat sich das warten echt gelohnt! mit stehen oder knien war zwar noch nix zu machen, aber alleine drauf liegen und von der Welle gut 50-60 Meter mit ziemlicher Geschwindigkeit zum Strand gezogen zu werden ist einfach nur geil!
Ich werd zwar bis zur OP nächsten Montag leider nicht mehr surfen gehen, aber die junx haben schon für Mittwoch und kommendes Wochenende große Pläne! Denke dann wird es hier auch wieder neue Erfolge zu berichten geben! Also dann mal viele Grüße aus dem sonnigen Melbourne, Thomas
Samstag, 4. Oktober 2008
Adelaide Tour
So, ich habs euch ja schon vorher angedroht, jetzt also mal ein Post zu unsrer Tour. Nachdem wir ja leider aufgrund zu hoher Flugpreise dann nicht zu den Whisunday Islands fliegen können (aber aufgeschoben ist eindeutig nicht aufgehoben!!), haben wir uns entschienden, die Südküste von Australien zu erkunden und einen Road-Trip nach Adelaide zu machen. Dabei war Adelaide auf unsrer sieben-tägigen Reise eigentlich nur der Ankunftspunkt, der Weg dahin war das eigentliche Ziel.
Gestartet sind wir hier zu viert (Thomas, Lars, Christoph und ich) in aller Frühe, um über Geelong (Industriestadt, alles was die haben ist eine gute Footy-Manschaft und das Woll-Museum) nach Torquay, dem Anfang der Great Ocean Road zu fahren. Lang aufgehalten haben wir uns im Surferparadies jedoch nicht, da waren wir ja vorher schonmal. Weiter gings über Anglesea und Lorne nach Apollo Bay, wo wir dann die erste Nacht in einem richtig tollen Backpackers verbracht haben, sogar mit Blick auf die Bucht. Auf dem Weg dahin gabs jede Menge tolle Strände und Küsten zu sehen, Bilder gibts ja reichlich (und wir haben nur einen kleinen Teil der insgesamt ~1400 Stück hochgeladen). Ein Abstecher in den Otway National Park stand auch noch auf dem Programm, wo dann als Kontrastprogramm Urwald und Planzen aller Art angesagt war. Natürlich haben wirs auch nicht ausgehalten und unsren kompletten Vorrat an Bier und Teile des Vodka-Vorrats komplett am ersten Tag plattgemacht, dementsprechend lustig wars dann abends im Backpackers noch :) Ich hab natürlich gleich jemandem aus meinem Nachbardorf da getroffen, sieht man mal, wie klein die Welt so ist!
Der zweite Tag stand dann weiter ganz im Zeichen der Great Ocean Road, die sich danach noch weitere 150 km an den Kliffs entlangschlängelt. Alle paar Kilometer haben wir Pause gemacht, um die Aussicht zu genießen, wobei an erster Stelle natürlich die berühmten 12 Apostel und die London Bridge stand. Wirklich atemberaubend, was man da zu sehen bekommt, das kann man mit Bildern garnicht rüberbringen. Bei einem weitereren kurzeren Ausflug in den Otway National Park gabs dann wieder mal ein paar wilde Koalas zu sehen, die ja aber mitlerweile hier schon eher zum Standard-Programm gehören :) Übernachtet haben wir dann in Warrnambool, was das Ende der Great Ocean Road darstellt und total verschlafen ist, aber ein paar supertolle Strände besitzt. Die sind einfach nur total breit und kilometerlang, wie aus dem Bilderbuch, und vorallem menschenleer.
Am nächsten Tag haben wir noch ein bisschen die kleinen Inselchen rund um Warrnambool erkundet und dann Mittags Cindy vom Bahnhof abgeholt, die Arbeiten musste
und deshalb die Great Ocean Road komplett verpasst hat. An diesem Tag war erstmal viel Fahrerei angesagt, so ein bisschen mussten wir ja auch vorankommen. Es ging weiter die Küste lang durch viele viele kleine, total verschlafene Käffer, wo oft nur eine Hand voll Menschen leben und wo sich Schnabeltier und Schnabeligel wirklich gute Nacht sagen. Zu sehen gabs außerdem noch den Mount Gambier, einen Vulkankrater, in dem ein See war, der immer mal die Farbe wechselt (naja wenigstens einmal im Jahr). Übernachtet haben wir in Kingston, einem weitern eingeschlafenen Dorf, das aber immerhin ein gutes und billiges Motel besaß.
Highlight des nächsten Tages war dann der Coorong National Park, wo es unter anderem einen ausgetrockneten Salzsee zu sehen gab. Naja eigentlich war es mehr das große Nichts, was es da gab, der "See" bestand nämlich einfach aus einer kilometerlangen, total platten Wüste. Außerdem haben wir da den einhellig besten Strand der Tour gefunden, wieder mal riesig lang und breit und mit jeder Menge farbiger Muscheln und tollen Wellen.
Schade, dass es im Umkreis von 50 Kilometer nichts gab, sonst hätte man da super Surfen können. Aber auch so fanden wir den Strand so toll, dass wir einfach mal eine Stunde mit mehr oder weniger offenem Mund da saßen und einfach nur die Natur genossen haben. Danach gings dann schnur-stracks nach Adelaide, dass für seine 1.4 Mio. Einwohner auch total wie ein kleines Kaff wirkt. Nach ein bisschen Sight-Seeing gings dann auch da in einem tollen Backpackers ins bequeme Bettchen.
Am fünften Tag wollten wir eigentlich gleich morgens nach Kangaroo Island, einer Insel nahe Adelaide mit mehreren Naturwundern, jedoch haben wir vergessen, uns vorher für die Fähre anzumelden.
Naja kurzfristig umgeplant, wir sind dann erst Nachmittags dahin aufgebrochen nach einer kurzen Tour durch das Umliegende Weinland in den Adelaide Hills. Hier gabs unter anderem das "Hahndorf", eine deutsche Touristen-Kleinstadt, wo man zB jede Menge Würstchen, Mettwurst und sonstige deutsche Schlager erwerben konnte. Nachdem wir dann mit der Fähre endlich Kangaroo Island erreicht hatten, konnten wir uns eigentlich nur noch einen Aussichtspunkt anschauen, bis wir uns dann auf die Suche nach einem Campingplatz gemacht haben (freicampen steht auf der Insel unter Strafe und die Australier sind mit sowas ziemlich streng). Nach längerer Suche, auf der wir immer wieder Känguruhs an der Straße angetroffen haben, konnten wir dann auch einen finden (sogar mit Toiletten, voll der Luxus!) und haben den Tag dann bei einem gemütlichen Lagerfeuer, ein paar Bier und riesigen Tausendfüßlern ausklingen lassen.
Am sechsten Tag war dann Natur pur auf Kangaroo Island angesagt. Morgens ging es erstmal zur Seal Bay, einer Bucht, wo jede Menge Seelöwen faul herumlagen, sich gesonnt haben und tolpatschig durch die Gegend gewatschelt sind. Man durfte so bis auf 2m auf die speckigen, aber doch flinken Tiere ran, Streicheln hat der Ranger aber leider verboten. Die Nächste Station war dann Little Sahara, einer kleinen Wüste in Mitten der eigentlich sonst recht grünen Insel mit jeder Menge Dünen, Sandsturm und allem was dazugehört. Resultat war, dass wir innerhalb einer Stunde ordentlich an Bräune zugelegt haben und danach Sand in jeder Körperöffnung ha
tten :) Danach gings durch den Flinders National Park zu den Remarkable Rocks, riesige Steine, die meistens ausgehöhlt und durch die Eiszeit total seltsam geformt waren. Okok, es sind nur Steine, aber wirklich sehenswert, schaut euch einfach die Bilder an! Danach gings dann wieder mit der Fähre (diesmal mit etwas mehr Seegang) zurück nach Adelaide zum Übernachten.
Der Siebte Tag war ehrlich gesagt wenig spektakulär, die ganze Strecke musste jetzt zurückgefahren werden. Also morgens um 10 rein ins Auto, abends um 10 raus ausm Auto... Das lustige an der Sache ist, dass wir die ganze Zeit eigentlich nur die Straße, in der wir wohnen, lang gefahren sind, die geht nämlich bis in die Innenstadt von Adelaide. Also eigentlich waren wir eine Woche nur in unsrer Nachbarschaft unterwegs :)
Im
Endeffekt war der Trip einer klasse Sache, hat sich total gelohnt! Wir haben wieder mal ein paar mehr tolle Tiere in freier Wildbahn gesehen (die Seelöwen, coole Echsen, eklige Riesen-Tausendfüßler), wirklich unbeschreibliche Natur und überall nette Menschen. Diesmal auch wirklich jede Menge Australier, die man hier aus Melbourne ja nicht so gewohnt ist. Als die gehört haben, dass wir Deutsche sind, kamen mehrmals Einheimische auf uns zu, um uns mit einem absolut erst gemeinten, herzlichen "Welcome in Australia" die Hand zu geben. Ich glaub sowas gibts in Frankfurt am Bahnhof nicht so oft... Unser Auto hats wieder erwarten auch tapfer durchgehalten und sich als echte Outdoor-Karre bewähert! Also ingesamt: erster großer Trip war super, Australien lohnt sich :) Die Kehrseite von jedem Urlaub ist natürlich, er geht zuende, deshalb müssen wir jetzt auch alle gleich wieder fleißig an die Arbeit. Den nächsten Bericht gibts dann hoffentlich endlich mal vom Surfen! Cheers!
Am nächsten Tag haben wir noch ein bisschen die kleinen Inselchen rund um Warrnambool erkundet und dann Mittags Cindy vom Bahnhof abgeholt, die Arbeiten musste
Highlight des nächsten Tages war dann der Coorong National Park, wo es unter anderem einen ausgetrockneten Salzsee zu sehen gab. Naja eigentlich war es mehr das große Nichts, was es da gab, der "See" bestand nämlich einfach aus einer kilometerlangen, total platten Wüste. Außerdem haben wir da den einhellig besten Strand der Tour gefunden, wieder mal riesig lang und breit und mit jeder Menge farbiger Muscheln und tollen Wellen.
Am fünften Tag wollten wir eigentlich gleich morgens nach Kangaroo Island, einer Insel nahe Adelaide mit mehreren Naturwundern, jedoch haben wir vergessen, uns vorher für die Fähre anzumelden.
Der Siebte Tag war ehrlich gesagt wenig spektakulär, die ganze Strecke musste jetzt zurückgefahren werden. Also morgens um 10 rein ins Auto, abends um 10 raus ausm Auto... Das lustige an der Sache ist, dass wir die ganze Zeit eigentlich nur die Straße, in der wir wohnen, lang gefahren sind, die geht nämlich bis in die Innenstadt von Adelaide. Also eigentlich waren wir eine Woche nur in unsrer Nachbarschaft unterwegs :)
Im
Freitag, 3. Oktober 2008
Habens überlebt
Hey Folks!
So, jetzt habt ihr mal wieder lange nix von uns gehört. Dickes Sorry dafür, aber das hatte natürlich alles seinen Grund. Wir hatten nämlich jetzt eine Woche Ferien von der nervigen Uni und haben 7 Tage lang einen Roadtrip mit unsrer Rostlaube gemacht! War alles in allem supergeil, dazu aber nochmal mehr im nächsten Post, kommt die nächsten Tage mit ganz vielen Bildern, versprochen! Nur soviel schon vorweg zur Beruhigung: Alle habens überlebt und auch das Auto ist nicht zusammen gebrochen!
Grundsätzlich wird das Wetter hier auch ne ganze Ecke besser! Waren auch schon jetzt mal am Strand hier in Melbourne und haben uns ein bisschen gesonnt. Ist zwar mit dem Wind am Meer noch etwas kühl, dafür brennt die Sonne aber umso mehr wenn sie mal d
a ist. Also beste Vorraussetzungen für ganz viele weitere Trips und jede Menge Australien-Flair!
Ganz davon abgesehen war ich ein paar Tage vorher mit Cindy noch in der Rocky Horror Show, die ist hier auch gerade am Touren, da haben wir gedacht, das ist doch mal eine super Gelegenheit. War ein echt toller Abend mit super Musik, guter Band und vorallem einem hammerguten Hauptdarsteller (ist sogar einigermaße bekannt hier in Australien hab ich mir sagen lassen)! Soviel mal bis zum nächsten großen Post, haltet die Ohren steif!
So, jetzt habt ihr mal wieder lange nix von uns gehört. Dickes Sorry dafür, aber das hatte natürlich alles seinen Grund. Wir hatten nämlich jetzt eine Woche Ferien von der nervigen Uni und haben 7 Tage lang einen Roadtrip mit unsrer Rostlaube gemacht! War alles in allem supergeil, dazu aber nochmal mehr im nächsten Post, kommt die nächsten Tage mit ganz vielen Bildern, versprochen! Nur soviel schon vorweg zur Beruhigung: Alle habens überlebt und auch das Auto ist nicht zusammen gebrochen!
Grundsätzlich wird das Wetter hier auch ne ganze Ecke besser! Waren auch schon jetzt mal am Strand hier in Melbourne und haben uns ein bisschen gesonnt. Ist zwar mit dem Wind am Meer noch etwas kühl, dafür brennt die Sonne aber umso mehr wenn sie mal d
Ganz davon abgesehen war ich ein paar Tage vorher mit Cindy noch in der Rocky Horror Show, die ist hier auch gerade am Touren, da haben wir gedacht, das ist doch mal eine super Gelegenheit. War ein echt toller Abend mit super Musik, guter Band und vorallem einem hammerguten Hauptdarsteller (ist sogar einigermaße bekannt hier in Australien hab ich mir sagen lassen)! Soviel mal bis zum nächsten großen Post, haltet die Ohren steif!
Donnerstag, 18. September 2008
Erster!
Hi Leute!
Es hat gedauert und gedauert, nächtelang haben wir hier zusammen rumgehockt, geackert, gebüffelt, programmiert, studiert oder wie mans auch sonst nennen mag. Es hat uns jede Menge Nerven gekostet und es sind Kaffe-Pulver und Kekse im Tonnen-Bereich draufgegangen. Assignment für Assignment, Essay für Essay, Programm für Programm, so richtig Informatiker-mäßig eben... Alles eigentlich nicht wirklich die Dinge, mit denen man eigentlich eigentlich Australien verbindet... Aber wisst ihr was? Das alles ist jetzt absolut scheißegal, ich bin nämlich fertig damit!!! HA!
In einem letzten Endspurt hab ich nochmal alles gegeben, damit ich heute fertig bin. Ich hätte mir sogar noch ein paar Tage Zeit lassen können, aber durch sowas wie eine Wette hab ichs für heute versucht unds hat geklappt :) Okok, so ein bisschen was ist auch noch später zu machen, aber das ist nur Kleinkram (mal ne Präsentation oder so) und halt die Klausuren. Thomas und Lars haben noch ein bisschen Arbeit vor sich, aber das Licht am Ende des Tunnels ist auch bei den beiden eindeutig zu sehn!
Dann kann also der lockere Part unseres Aufenthaltes so langsam beginnen. Für mich heißt das heute abend schlicht, solange und so viel trinken, bis ich meinen eigenen Namen nicht mehr weiß und das Wort Uni definitiv nicht mehr aussprechen kann :) Wurscht ist mir heut eh alles! Na dann mal Prost!
Es hat gedauert und gedauert, nächtelang haben wir hier zusammen rumgehockt, geackert, gebüffelt, programmiert, studiert oder wie mans auch sonst nennen mag. Es hat uns jede Menge Nerven gekostet und es sind Kaffe-Pulver und Kekse im Tonnen-Bereich draufgegangen. Assignment für Assignment, Essay für Essay, Programm für Programm, so richtig Informatiker-mäßig eben... Alles eigentlich nicht wirklich die Dinge, mit denen man eigentlich eigentlich Australien verbindet... Aber wisst ihr was? Das alles ist jetzt absolut scheißegal, ich bin nämlich fertig damit!!! HA!
In einem letzten Endspurt hab ich nochmal alles gegeben, damit ich heute fertig bin. Ich hätte mir sogar noch ein paar Tage Zeit lassen können, aber durch sowas wie eine Wette hab ichs für heute versucht unds hat geklappt :) Okok, so ein bisschen was ist auch noch später zu machen, aber das ist nur Kleinkram (mal ne Präsentation oder so) und halt die Klausuren. Thomas und Lars haben noch ein bisschen Arbeit vor sich, aber das Licht am Ende des Tunnels ist auch bei den beiden eindeutig zu sehn!
Dann kann also der lockere Part unseres Aufenthaltes so langsam beginnen. Für mich heißt das heute abend schlicht, solange und so viel trinken, bis ich meinen eigenen Namen nicht mehr weiß und das Wort Uni definitiv nicht mehr aussprechen kann :) Wurscht ist mir heut eh alles! Na dann mal Prost!
Samstag, 13. September 2008
Hi mal wieder

Spaaaaaaaaß :) Ne quatsch, wir hatten einfach superviel mit der Uni zu tun und habens ganz nebenbei auch noch ein bisschen verpeilt, hier was neues reinzuschreiben. Also im Moment siehts hier so aus: Wir sitzen alle drei ganz konzentiert in unserem Arbeits/Trink-Raum und arbeiten ganz fleißig weil wir ein Ziel vor Augen haben: den Midsemester-Break! Da werden wir nämlich einen Road Trip entlang der Great Ocean Road und ganz vielen tollen Stränden bis nach Adelaide machen. Je nachdem wie lange wir uns mit allem Zeit lassen, schauen wir uns dann noch Adelaide an und schaun mal im Hinterland vorbei. Kann also alles ganz lustig werden!
Neben unsrem ganzen Uni-Alltag haben wir letzte Woche auch endlich unsre Einweihungsfeier gemacht, die echt superlustig war, aber leider auch ein paar Verluste gebracht hat (zB Thomas' Knie)! So, seid ihr mal wieder auf dem neusten Stand, demnächst gibts hoffentlich mal wieder mehr spannende Dinge zu berichten, dann haben wir wieder mehr Zeit für sowas!
Dienstag, 2. September 2008
Surfstrände
Warum macht man ein Auslandssemester in Australien? Weils sich gut im Lebenslauf macht? Weil man Englisch lernen will? Quatsch!! Man macht das natürlich um surfen zu lernen :-)... und weils hier jetzt schon ganz langsam wärmer wird, müssen die ersten Vorbereitungen schon mal getroffen werden. Daher haben wir am Samstag mal eine Tour zu einem der bekanntesten Surfstrände in Australien gemacht. Diesmal wars eine reine Männer-Tour :-). Christoph, Niklas, Timo und ich haben sich aufgemacht, während Thomas leider mit 39 Fieber im Bett lag.
Wir sind zum Bells Beach gefahren, der ca 100 km süd-westlich von Melbourne liegt. Auf dem Weg dahin haben wir uns es aber natürlich nicht nehmen lassen jeden Strand anzuschauen an dem wir vorbei gekommen sind. Der Bells Beach ist der Austragungsort von dem längsten Surfwettkampf der Welt - dem Rip Curl Pro Surf & Music Festival.
Obwohl es noch relativ kalt war und es dann auch noch geregnet hat, haben wir immer noch son paar Verrückte beobachtet, die da im Neoprenanzug im Wasser waren und auf die perfekte Welle gewartet haben :-)
Für uns ist jedenfalls klar: wenns dann warm genug ist, stürzen wir uns auch in die Fluten. Bin ja mal gespannt... ohne Foto wie ich grad auf dem Brett stehe geh ich hier nicht weg :-)
Sonntag, 24. August 2008
Die zweite Tour
Danach gings dann ins Gelände! Zuerst gabs ein paar Känguruhs zu sehn, die einfach so wild in der Gegend rumgehoppelt sind. Leider waren die auch ziem
Also alles in allem auch wieder eine super Tour mit ganz viel Natur, ein paar mehr coolen Tieren, die wir auf unsre Streichel-Liste abhaken konnten, und natürlich wieder vielen tollen Leuten!
Die erste Tour!
Zu unser Tour: einfach GEIL!! Phillip Island, ist zwar ein bissi tourimäßig aber freitag hatten wir teilweise das gefühl die einzigen auf der insel zu sein!! richtig cool! Erster Stopp war ne kleine historische farm mit coolen tieren die man füttern durfte... wir haben also auch was kulturelles gemacht ^^ Jo danach gings aber erst richtig los! ab ins Koala reservat! ;) Und ich sag euch die sind einfach nur faul!! ist echt krass, fast so wie der alte lars :) naja aber der ist ja grad alles andere als faul ^^ Das coole ist, dass vor manchen bäumen wirklich schilder standen, die erklären welcher koala auf diesem baum lebt... die scheinen sich also nicht besonders oft von einem baum wegzubewegen! Ein koala ist aber wirklich aufgewacht und zu uns runtergeklettert! Timo wollte ihn natürlich streicheln was dem koala aber wohl nicht gepasst hat ^^
Eigentlich waren wir danach viel zu faul uns zu bewegen, aber haben es dann doch irgendwie zum auto zurück geschafft und dann richtung strand auf der anderen seite der Insel. Und das war ein strand!! richtig geiler sand! Dünen soweit das auge reicht! und Wellen.. einfach nur krass! haben dann ne weile lang die dünenlandschaft erkundet bevor es zurück richtung auto ging.
Wir mussten es ja rechtzeitig bis 5 uhr zu den pinguinen schaffen! die hauptattraktion der insel ist nämlich die tägliche pinguinparade. An einem strand auf der insel kommen jeden abend pinguine aus dem wasser un rennen in ihre höhlen zum pennen! naja rennen kann man das zwar kaum nennen wenn ein 20-30 cm miniPinguin über den strand watschelt und dauernd auf's maul fliegt, aber war schon cool anzuschauen! der nachteil war aber, dass wir mind. 1,5 stunden in einer arschkälte mit andauerndem wind warten mussten bis es richtig dunkel war und die pinguine kamen!
Jep das war so ziemlich unser tripp! Sau geil! Ach ja und wir haben ca 800g Cookies verdrückt.... meine guten schoko cookies!! muss mir unbedingt morgen neue kaufen! ;) von der sucht komm ich wohl nicht mehr los.... ^^
also wir haben zwar keinen Sommer aber immerhin Koalas, Pinguine, Strand und Wellen!! ;) Viele Grüße an alle!!
Sonntag, 17. August 2008
DIE Party
Auto!
Ganz am Rande hab ich am Freitag noch ein bisschen auf Touri gemacht und mir die Stadt nochmal ausgiebig angeschaut, zum Beispiel vom Eureka-Tower, dem höchsten Wolkenkratzer hier in der Stadt. Fotos gibts hier. Und das mit meinen Bank-Problemen hat sich auch alles geklärt, alels wieder im Lot :)
Dienstag, 12. August 2008
Holla
Ansonsten haben wir wieder ziemlich viel gefeiert und waren viel unterwegs. Letztes Wochenende war ich zB mit Christoph auf ner Uni-Dschungel-Party, die son bisschen wie ein Tanzabend in der achten Klasse war, Freitag haben die Jungs aus Mauritius ihre Einweihung gefeiert und Samstag warn wir auf ner Hausparty hier in der Nähe. Ein paar Party-Bilder gibts hier, außerdem hier welche von unserer prolligen Uni. Uns
Ich hab jetzt schon den riesigen Luxus, dass ich die ersten meiner Assignments hinter mir hab unds mit der Uni jetzt ein wenig ruhiger angehen lassen kann. Dafür hab ich mit anderen Sachen zu kämpfen: Letzte Woche bin ich hier an den Geldautomat und wollte Geld abheben, womit ich meine Miete bezahlen wollte (also ziemlich viel Geld). Der Automat hat nix ausgespukt, weil angeblich kein Geld aufm Konto war. Ich also bei der Bank in Deutschland angerufen, die haben nur gemeint "Aber Sie haben doch heute morgen eine ziemlich hohe Summe abgehoben!". Tja im Endeffekt ists so, dass die Bank hier das Geld zwar abgebucht hat, der Automat aber einfach nix ausgespuckt hat. Also hier zur Westpac und die angeschnautzt. Der freundliche Mitarbeiter konnte mir nur sagen, dass der Geldautomat die Woche überprüft wird und wenn dann Geld zuviel drin ist, ists mir. Mehr kann er angeblich nicht machen. Klärt sich aber hoffentlich die Tage...
Dann bin ich gestern ins Fitness-Studio an der Uni gegangen und wurde vom Automat (wo die Karte gescannt wird) nicht reingelassen. Dann bin ich zum Schalter, wo mir dann ein Uni-Mitarbeiter gesagt hat, dass die Firma, die das für die mit der Kohle regelt a) die momentane Rate am gleichen Tag zweimal abgebucht hat, b) mir für deren Fehler noch 2 mal 10 Dollar Strafe abgebucht hat und c) noch meine Karte gesperrt hat. Da hab ich auch nicht schlecht gestaunt. Mit so Sachen muss man sich halt auch mal rumschlagen :(
Ansonsten gehts uns aber richtig gut und ich für meinen Part könnte mich echt an das Land und die Leute gewöhnen. Gerade wenn man realisiert, dass wir nur noch 4 Monate hier sind... Ganz dicke Grüße von uns (muss ja auch mal gesagt werden) und haut alle rein!
Mittwoch, 6. August 2008
Der dritte im Bunde

So manch einer mag sich gefragt haben "Wer ist denn dieser ominöse dritte Typ, dieser Lars? Von dem hört man ja gar nichts..." Jo...das bin ich :-)... hab mir jetzt mal gedacht, dass das so nicht weiter geht und ich auch mal was in den Blog schreiben muss.
Hhhmmmmmmmm....nur was schreib ich denn? Seid Timos Eintrag ist nicht viel passiert hier. Müssen leider grad viel für die Uni machen :-( Und damit möchte ich hier keinen langweilen :-)
Aaaaaaber... ab Freitag sind wir mobil und können uns mit unserm eigenen Auto in ein Abenteuer nach dem andern stürzen. Dann ist es nämlich endlich soweit und wir bekommen es. Hehe... hoffentlich hälts :-) Werden am Sonntag unsere erste Reise starten...
So ab jetzt bin ich also mit am bloggen! Macht euch auf einiges gefasst...nackte Tatsachen werden hier unverblühmt und knallhart dargestellt :-))
So jetzt mach ich noch schnell n Bild von mir mit der Webcam... fertig. Musste auch mal hier rein...verbring hier nämlich sehr viel Zeit mit telefonieren :-))
Bis denne
Montag, 4. August 2008
Srilankesen
Hallo mal wieder zu unsrer wöchentlichen Doku 'drei verplante Studenten down under' :) Wir haben das Wochenende also gut hinter uns gebracht und eine neue Uniwoche hat gerade angefangen. Das Wochenende kann man eigentlich ganz kurz beschreiben: Wir haben richtig viel geckert! Donnerstag bis 4 in der Früh Uni-Kram gemacht, Freitag auch den ganzen Tag. Freitag abend dann auf ner richtig coolen Feier gewesen und ein bisschen Melbournes Untergrund-Bar-Szene unsicher gemacht. Natürlich auch erst wieder im Morgengrauen heim, worauf Samstag dann wieder Uni angesagt war bis um 4.30. Sonntag ähnliches Spiel, jedoch haben wir da versucht, früher ins Bett zu gehn, weil heute morgen ja wieder um 8.30 Uhr aufwachen und antreten angesagt war. Naja, hat zumindest zu einem Drittel gklappt und ratet mal, wer der Idiot war, der dann in die Vorlesung is :) Also ihr seht, wir sind hier nicht nur am rumgammeln, sondern müssen auch manchmal echt was machen, sogar eigentlich ne Menge mehr als in Deutschland. Naja warn eh bissl am kränkeln, da ist das schon ok. Thomas konnte zB den ganzen Samstag rein gar kein Wort mehr sagen, weil er einfahc keine Stimme mehr hatte. Harte Drogen haben geholfen, ihn wieder ein bisschen zum krächzen zu bringen :)
Ansonsten sind bei uns endlich die ersten Mitbewohner eingezogen! Zwei Kerle aus Sri Lanka (die Srilankesen!), die es zwar irgendwie schaffen, sich ein Zimmer zu teilen(!!!), ansonsten aber ganz locker sind! Sind schon seit Freitag eingezogen, heute (Montag) meint der Lars zu mir "Sagmal, kanns sein, dass wir neue Mitbewohner haben?" :) Wir haben denen natürlich gleich aufgedrückt, dass jeder, der neu kommt, ne Einweihungsfeier machen muss und die dann halt jetzt dran sind^^.
Mal sehn, obs Partyhengste sind, sobald ich die beiden mal vor die Kamera bekomme, werden hier natürlich gleich Bilder reingestellt!
Essenstechnisch wirds bei uns auch immer exotischer, haben heute zum zweiten mal asiatisch gekocht, so richtig mit Soja-Bohnen, Shiitake-Pilzen, Kokos-Sauce und jeder Menge anderem Asien-Kram, der halt dazu gehört! Am Aussehen (vom Essen natürlich!) müssen wir zwar noch ein bisschen arbeiten, aber ums mit den Worten von Thomas zu sagen: "Es war meinem Gaumen eine Orgie"! Wenn das mal kein gutes Schlusswort ist!
Ansonsten sind bei uns endlich die ersten Mitbewohner eingezogen! Zwei Kerle aus Sri Lanka (die Srilankesen!), die es zwar irgendwie schaffen, sich ein Zimmer zu teilen(!!!), ansonsten aber ganz locker sind! Sind schon seit Freitag eingezogen, heute (Montag) meint der Lars zu mir "Sagmal, kanns sein, dass wir neue Mitbewohner haben?" :) Wir haben denen natürlich gleich aufgedrückt, dass jeder, der neu kommt, ne Einweihungsfeier machen muss und die dann halt jetzt dran sind^^.

Essenstechnisch wirds bei uns auch immer exotischer, haben heute zum zweiten mal asiatisch gekocht, so richtig mit Soja-Bohnen, Shiitake-Pilzen, Kokos-Sauce und jeder Menge anderem Asien-Kram, der halt dazu gehört! Am Aussehen (vom Essen natürlich!) müssen wir zwar noch ein bisschen arbeiten, aber ums mit den Worten von Thomas zu sagen: "Es war meinem Gaumen eine Orgie"! Wenn das mal kein gutes Schlusswort ist!
Freitag, 1. August 2008
Another Uni .... same shit!!
Naja wir haben wie man sieht schon einige worksessions hinter uns... Mit mehr oder eher weniger Erfolg :(
So'n paper in englisch zu schreiben ist schwerer als gedacht! Besonders wenn man keine Ahnung vom Fach hat .... ;) Naja was solls muss ich eben noch ein paar Nächte
Also viele Grüße an alle daheim!! Schwitzt schön! ;)
Sonntag, 27. Juli 2008
European guys

Also wie ihr seht, hat man hier jede Menge zu tun und ganz nebenbei gibts ja auch noch die Uni, die uns den Tag über ziemlich auf Trab hält!
So, jetzt wisst ihr mal wieder Bescheid, was hier gerade so läuft, im nächsten Post können wir euch hoffentlich Neuigkeiten zum Thema Auto erzählen!
Abonnieren
Posts (Atom)